Archiv
Christkindlmarkt im Adelgundenheim
Christkindlmarkt im Adelgundenheim
Mittlerweile schon eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit – unser Christkindlmarkt im Hof des Adelgundenheims.
Auch dieses Jahr haben unsere Kinder und Jugendlichen gekocht, gebacken und gebastelt, um ein großes Angebot selbst hergestellter Produkte für die Weihnachtszeit anzubieten.
Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen, zu stöbern und Zeit bei uns und mit uns zu verbringen.
Donnerstag, 24.11.2022, und Freitag, 25.11.2022, jeweils 15:00 – 19:00 Uhr
Download der Einladung: hier
Sozialtag der Giesecke+Devrient GmbH sowie der Giesecke+Devrient Stiftung am 6.Mai 2022
Sozialtag von Mitarbeiter*innen der Giesecke+Devrient GmbH sowie der Giesecke+Devrient Stiftung am 6. Mai 2022
Mit viel Engagement haben die Mitarbeiter Mitarbeiter*innen der Giesecke+Devrient GmbH sowie der Giesecke+Devrient Stiftung den Sand am Spielplatz im Adelgundenheim ausgetauscht. Sie haben bei kontinuierlichem Nieselregen ca. 8qm Sand in den Container geschaufelt. mehr…
29.10.2021 – Individualität und Gerechtigkeit – was wir aus der Krise lernen wollen
Individuelle Entwicklung fördern, bedarfsgerecht handeln, dabei Integration ermöglichen und soziale Gerechtigkeit herstellen – die Mantras unserer pädagogischen Ausbildung und theoretischen Leitlinien im beruflichen Alltag. Klingen schön und einleuchtend – wäre da nicht die Praxis mit all ihren Sonderfällen …
Eine Kolumne von Bianca Hartmann mehr…
Newsletter 01 / 2021
Es ist soweit:
Ab Juli 2021 wird das Adelgundenheim Sie in einem regelmäßig erscheinenden Newsletter über Aktuelles aus dem Haus informieren.
Wenn Sie den Newsletter per Mail erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine Mail mit dem Betreff „Newsletter Anmeldung“ an:
adelgundenheim@kjf-muenchen.de
Oder Sie besuchen unsere Website und finden die Neuerscheinungen selbstverständlich auch hier.
Für unseren ersten Newsletter klicken Sie bitte hier:
Familienhilfen – In der Pandemie vergessen?
Familienhilfen – In der Pandemie vergessen?
Mit der Corona-Sonderausgabe des kjf-Magazins „Ein Jahr im Zeichen von Corona – Wie es unseren Einrichtungen ergangen ist“ möchten wir Ihren Blick auf die Arbeit in den Einrichtungen des Erziehungshilfezentrums Adelgundenheim unter den Bedingungen dieser Pandemie lenken.
Was bedeuten die Maßnahmen und Vorschriften für unsere Mitarbeiterinnen und vor allem für die Kinder und Jugendlichen? Wie kann unsere Fürsorge gelingen, wo liegen die Herausforderungen?
An dieser Stelle laden wir Sie ein, einzelne Artikel zu lesen, die wir hier veröffentlichen. Der erste lautet „Familienhilfen – In der Pandemie vergessen?“ In den nächsten Wochen folgen Artikel zur psychologischen Beratungsstelle, zur Jugendsozialarbeit an der Grundschule und zur Gefährdetenhilfe. Wir hoffen, Ihnen hiermit interessante Einblicke zu ermöglichen.
Lesen Sie den Artikel „Familienhilfen – In der Pandemie vergessen?“ hier.
Stimmungsvolles Weihnachtsfest in Stadelheim
Stimmungsvolles Weihnachtsfest in Stadelheim
Seit 20 Jahren arbeitet Anja Moser als Sozialpädagogin in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim. Dort betreut sie straffällig gewordene junge Männer zwischen 14 und 20 Jahren. Jedes Jahr organisiert sie auf der Station eine Weihnachtsfeier. Da Corona auch vor Gefängnistoren nicht Halt macht, konnte das Fest 2020 nur unter besonderen Bedingungen stattfinden – dafür aber nicht minder stimmungsvoll.
Lesen Sie hier den Bericht
Weihnachtskarte 2020
Trotz aller Widrigkeiten wünsche ich Ihnen allen, dass Sie einen Weg finden, die Adventszeit und das Weihnachtsfest schön zu gestalten und das neue Jahr gut zu beginnen.
Katrin Winkler, Zentrumsleiterin
Zusammen mit dem Heimbeirat, allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, den Bereichsleitungen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim
Hoch47 – Ihr Caterer in der Au
Hoch47
Ihr Caterer in der Au
Direkt zur Seite: Hoch47
Cateringkarte: Download
Raumvermietung: Download
Sommerfest 2019 – …so viel Kultur
„Sommer, Sonne und so viel Kultur…“
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, der Sommer hat spürbar Einzug gehalten und wir im Adelgundenheim bereiten uns auf unser jährliches Sommerfest vor…
Am 03.07.2019 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden alle Familien, Freunde, KollegInnen, Nachbarn und Interessierte ein, mit uns zu feiern.
Selbstverständlich wird auch dieses Jahr wieder abwechslungsreich für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein. Daneben gibt es Live-Musik von Buck Roger & The Sidetrackers, Hausführungen, Spiele und viel Zeit zum Reden und Zusammensitzen. Lassen Sie sich überraschen… (oder laden Sie hier das Programm herunter)
Laden Sie hier die Einladung herunter.
Das tolle Bild zum diesjährigen Sommerfest hat übrigens Romina (12 Jahre) gemalt.
Sommerfest 2018 – „Do san mia dahoam“
„Do san mia dahoam“ ist das Motto des Sommerfests 2018 im Adelgundenheim am 04.07.18 von 15:00 – 19:00 Uhr.
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen im Adelgundenheim haben wir ein abwechslungsreiches Programm in weiss und blau gestaltet, um gemeinsam mit allen Gästen, Angehörigen, Nachbarn, KollegInnen und Interessierten zu feiern. Selbstverständlich wird, wie immer, für das leibliche Wohl gesorgt sein – auch hierbei wird „typisch bayrisch“ im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich überraschen…
Wie es inzwischen gute Tradition ist, wurde das offizielle Einladungsbild im Rahmen eines Malwettbewerbs unter den Kindern und Jugendlichen ausgewählt. Das Siegerbild malte Galina aus der teilbetreuten Mädchen-WG.
Download der Einladung (mit dem vollständigen Siegerbild): Einladung
Alle Bilder des Malwettbewerbs: hier