Unser Heim soll (noch) schöner werden

Das Adelgundenheim ist eine der ältesten und traditionsreichsten Kinder- und Jugendeinrichtungen in München. Es befindet sich seit 1898 an seinem derzeitigen Standort in der Au. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien sehr verändert, moderne pädagogische Konzepte wurden integriert und auch jetzt wird kontinuierlich daran gearbeitet, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien in bestmöglicher Weise gerecht zu werden.

Auch das Gebäude an sich, die Ausstattung und der Hof haben sich mit der Zeit verändert. Es wurde umgebaut, modernisiert, instandgesetzt, gepflanzt … auch hier spielten die sich verändernden Bedürfnisse unserer Bewohner:innen eine entscheidende Rolle.
DAS ADELGUNDENHEIM HEUTE ist das Zuhause von ca. 80 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 22 Jahren sowie Müttern mit ihren Kindern, die entsprechend unseres Leitspruchs „gemeinsam leben lernen“ können. 
Wir können Ihnen allen die Familie nicht ersetzen, aber wir können Partner:innen sein, die sie unterstützen und auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden begleiten oder einen Neustart als Familie zu ermöglichen. Für diesen Weg wollen wir ihnen einen Rahmen und ein Umfeld bieten, in dem es möglich ist, gemeinsam zu wachsen. 
 

Dies sind einige der Wünsche unserer Kinder und Jugendlichen: