Spenden
Im Adelgundenheim leben Kinder und Jugendliche, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Seit 2018 können wir auch Mütter / Väter mit ihren Kindern aufnehmen. Wir heißen sie herzlich willkommen und geben ihnen ein zweites Zuhause. Unsere Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien sollen sich bei uns wohlfühlen und in einem schönen Rahmen erwachsen werden können bzw. als Familie neu orientieren.
Um diesen Rahmen zu bieten, geben wir uns viel Mühe, doch in Zeiten begrenzter öffentlicher Mittel freuen wir uns über das Engagement von Mitbürgerinnen, Mitbürgern und Firmen, die uns bei dieser Aufgabe finanziell und mit persönlichem Engagemenr unterstützen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen eine gute Förderung erhalten, damit sie ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln können, um so einen guten Start ins (weitere) Leben zu erhalten.
Um diesen Rahmen zu bieten, geben wir uns viel Mühe, doch in Zeiten begrenzter öffentlicher Mittel freuen wir uns über das Engagement von Mitbürgerinnen, Mitbürgern und Firmen, die uns bei dieser Aufgabe finanziell und mit persönlichem Engagemenr unterstützen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen eine gute Förderung erhalten, damit sie ihre Fähigkeiten und Talente entwickeln können, um so einen guten Start ins (weitere) Leben zu erhalten.
Auch Sie können uns unterstützen und dazu beitragen, dass wir Ausflüge, Musikunterricht sowie sportliche Aktivitäten finanzieren oder auch die Wohngruppe und unseren Garten immer wieder schön gestalten können.
Lesen Sie hier in der Kategorie „Spendenprojekte“ über einige aktuelle und abgeschlossenen Projekte.
In jedem Fall haben Spender:innen bei uns die Garantie, dass die Zuwendung direkt den Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zugutekommt.
Ihnen allen, die uns mit Rat und Tat helfen wollen, herzlichen Dank!
Lesen Sie hier in der Kategorie „Spendenprojekte“ über einige aktuelle und abgeschlossenen Projekte.
In jedem Fall haben Spender:innen bei uns die Garantie, dass die Zuwendung direkt den Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zugutekommt.
Ihnen allen, die uns mit Rat und Tat helfen wollen, herzlichen Dank!
Bitte nutzen Sie unser Online-Spenden-Formular, um einfach und sicher direkt online per Bankeinzug zu spenden:
JETZT SPENDEN
JETZT SPENDEN
Für das Jahr 2025 haben wir 2 besondere Projekte ausgewählt, die den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch den Mitarbeitenden, besonders am Herzen liegen.
Unser Heim soll (noch) schöner werden.
Wir sind sehr gerne im Adelgundenheim, aber einiges passt nicht (mehr) ganz zu unserem Leben oder ist echt etwas alt. Wir haben viele Ideen, wie es bei uns noch schöner werden kann.
BITTE SPENDEN SIE FÜR UNSER ZUHAUSE!
Wir sind sehr gerne im Adelgundenheim, aber einiges passt nicht (mehr) ganz zu unserem Leben oder ist echt etwas alt. Wir haben viele Ideen, wie es bei uns noch schöner werden kann.
BITTE SPENDEN SIE FÜR UNSER ZUHAUSE!
Oldtimer im Kinderheim
Oltimer sind es nicht wirklich - nur in die Jahre gekommene Autos. Sie werden täglich genutzt und sind für die Bewältigung des pädagogischen Alltags, aber auch für die Versorgung der Gruppen, unerlässlich. Nicht hübsch, aber technisch tiptop, dürfen wir den Bus nicht mehr einsetzen, da er bestimmten gesetzlichen Vorgaben nicht mehr entspricht.
WIR WOLLEN FÜR UNSERE KINDER MOBIL SEIN, AUSFLÜGE UND UNSERE FERIENFREIZEITEN MACHEN UND NOCH VIEL MEHR…
BITTE SPENDEN SIE FÜR UNSEREN NEUEN BUS!
Oltimer sind es nicht wirklich - nur in die Jahre gekommene Autos. Sie werden täglich genutzt und sind für die Bewältigung des pädagogischen Alltags, aber auch für die Versorgung der Gruppen, unerlässlich. Nicht hübsch, aber technisch tiptop, dürfen wir den Bus nicht mehr einsetzen, da er bestimmten gesetzlichen Vorgaben nicht mehr entspricht.
WIR WOLLEN FÜR UNSERE KINDER MOBIL SEIN, AUSFLÜGE UND UNSERE FERIENFREIZEITEN MACHEN UND NOCH VIEL MEHR…
BITTE SPENDEN SIE FÜR UNSEREN NEUEN BUS!
Oder überweisen Sie den Betrag auf folgendes Spendenkonto:
Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim
LIGA Spar- und Kreditgenossenschaft e.G. München
Konto: 2 14 17 60
BLZ: 750 903 00
IBAN: DE50 7509 0300 0002 1417 60
BIC: GENODEF1M05
Stichwort “Spende”
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus!
Die Katholische Jugendfürsorge ist durch Bescheid des Finanzamtes München für Körperschaften Nr. 143/217/80637 vom 10.07.2013 als gemeinnützig anerkannt. Spenden werden nur zu den satzungsgemäßen Zwecken verwendet und sind steuerlich abzugsfähig.
Ansprechpartnerin für Spenden:
Katrin Winkler
Gesamtleitung
089-480 903-19
k.winkler@kjf-muenchen.de
Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim
LIGA Spar- und Kreditgenossenschaft e.G. München
Konto: 2 14 17 60
BLZ: 750 903 00
IBAN: DE50 7509 0300 0002 1417 60
BIC: GENODEF1M05
Stichwort “Spende”
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus!
Die Katholische Jugendfürsorge ist durch Bescheid des Finanzamtes München für Körperschaften Nr. 143/217/80637 vom 10.07.2013 als gemeinnützig anerkannt. Spenden werden nur zu den satzungsgemäßen Zwecken verwendet und sind steuerlich abzugsfähig.
Ansprechpartnerin für Spenden:
Katrin Winkler
Gesamtleitung
089-480 903-19
k.winkler@kjf-muenchen.de